Was ist der Unterschied zwischen ‚tauba‘, ‚ināba‘ und ‚auba‘?

Datum: 
Dienstag, März 31, 2015
Kategorie: 

Frage: Ich würde gerne mehr über den Unterschied zwischen ‚tauba‘, ‚ināba‘ und ‚auba‘ erfahren. Was sind die jeweiligen Bedeutungen? Unterscheiden sie sich in der Stufe ihrer Nähe zu Allah, dem Erhabenen?

Antwort: Wa ‘alaikum as-salām wa raḥmatullāhi wa barakātuh,

ich bete, dass du bei bester Gesundheit und festem Glauben bist.

Dies sind Zustände von den Leuten der Reue.

Imam Quschairī erklärt in seiner großartigen Risāla:


Bis zu welcher Zeit kann man das Nachmittagsgebet (‘aṣr) verrichten?

Datum: 
Dienstag, März 31, 2015
Kategorie: 

Frage: Bis zu welcher Zeit kann man nach der ḥanafītischen Rechtsschule das ‘aṣr-Gebet (Nachmittagsgebet) verrichten?

Antwort: As-salāmu ‘alaikum wa raḥmatullāhi wa barakātuh,

ich bete, dass du bei bester Gesundheit und festem Glauben bist, in schā Allah.

Das ‘aṣr-Gebet ist gültig, wenn es mindestens innerhalb seiner Zeit angefangen wurde, das heißt, vor dem Eintritt des Abendgebets (maghrib).



Wer hat das meiste Anrecht darauf, das Gebet zu leiten? (ḥanafī)

Datum: 
Dienstag, März 31, 2015
Kategorie: 

Wer hat das meiste Anrecht darauf, das Gebet zu leiten? (ḥanafī)

Beantwortet von Ustādh Tabraze Azam

FRAGE: Ich habe gehört, dass es makrūh taḥrīman[1] ist, hinter einem Imam zu beten, der die Rezitationsregeln (taǧwīd) nicht ausreichend beherrscht, seinen Bart auf weniger als eine Faustlänge kürzt oder seine Hosen bis unter die Knöchel lang trägt.



Die Rechtsbestimmungen über die freiwilligen (nafl) Gebete

Datum: 
Dienstag, März 31, 2015
Kategorie: 

Die Rechtsbestimmungen über die freiwilligen (nafl) Gebete

Beantwortet von Sidi Fada Qutub Zada

Die Rechtsbestimmungen über die freiwilligen (nafl) Gebete: Eine Darlegung der Gebete, die nicht in direkter Beziehung zu den Pflichtgebeten stehen
 

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.

Und mögen aller Segen und Frieden mit unserem Oberhaupt Muhammad, seiner Familie und seinen Gefährten sein.



Sind sich alle Gelehrten darin einig, dass das andauernde Vernachlässigen des Gebets zum Unglauben führt? (Wichtige Klarstellung)

Datum: 
Dienstag, März 31, 2015

FRAGE: Ich habe eine Frage über etwas, das Sie in zwei Ihrer Vorträge auf YouTube erwähnt haben. Der erste heißt „Deen and Culture: Conflict or Compromise“ und der andere „Steps to strengthen Aqida in times of doubt“. Sie führten aus, dass sich alle großen Gelehrten der Muslime darüber einig sind, dass jemand, der das Gebet nicht regelmäßig und systematisch verrichtet, diese Angelegenheit auf die leichte Schulter nimmt und sich nicht ernsthaft um das Gebet kümmert, ein Ungläubiger ist, und dies sogar nach den Hanafiten und Schafi‘iten.


Was ist die Grundlage für die zehn Lesarten des Korans?

Datum: 
Dienstag, März 31, 2015

Frage: As-salāmu ‘alaikum,

der Koran wurde in sieben Varianten (aḥruf) offenbart. Während der Herrschaft von ʿUthmān – möge Allah mit ihm zufrieden sein – wurden diese auf eine reduziert. Woher kamen also die verschiedenen Lesarten? Selbst wenn die verschiedenen Lesarten nicht auf eine reduziert worden wären, müssten es immer noch sieben sein und nicht zehn. Woher kommen also die drei anderen? Könnt ihr mir zu diesem Thema ein Buch empfehlen?

Antwort: As-salāmu ‘alaikum wa raḥmatullāhi wa barakātuh,


Das Beispiel des Propheten Muhammad ﷺ in den Tugenden der Geduld (und Dankbarkeit) in Zeiten von Erschwernis und Bedrängnis

Datum: 
Dienstag, März 31, 2015

Dies sind einige Überlieferungen (Hadithe) des Gesandten Allahs ﷺ über die große Ehre, welche Prüfungen, Erschwernisse und Bedrängnisse für einen wahrhaftigen Gläubigen mit sich bringen, und inwiefern sie Gelegenheiten darstellen, um seine Geduld, seinen Verlass und sein Vertrauen auf Allah, seine Zufriedenheit mit Seiner Verfügung und Dankbarkeit Ihm gegenüber unter Beweis zu stellen.


Seiten