Was ist die Bedeutung von Khalwa (Abgeschiedenheit) mit einer Person des anderen Geschlechts?

Datum: 
Mittwoch, Dezember 9, 2015

Was ist die Bedeutung von Khalwa (Abgeschiedenheit) mit einer Person des anderen Geschlechts?

Beantwortet von Ustadh Salman Younas

FRAGE: Was ist die korrekte Bedeutung von Khalwa (Abgeschiedenheit) mit einer Person des anderen Geschlechts? Betrifft dieses Konzept jede Art von Abgeschiedenheit wie beispielsweise über E-Mail oder SMS? Ist es einer Frau erlaubt, mit einem Lehrer oder Mitarbeiter über E-Mail oder SMS für berufliche Zwecke zu kommunizieren?
 

ANTWORT: As-Salamu ‘alaykum,



Warum ist es nicht gültig die Schulden, die jemand einem schuldet, zu erlassen und diese als Zakat zu betrachten?

Datum: 
Samstag, September 5, 2015
Kategorie: 

Warum ist es nicht gültig die Schulden, die jemand einem schuldet, zu erlassen und diese als Zakat zu betrachten?

Frage: As-salāmu ʿalaikum wa raḥmatullāhi wa barakātuhu.

Wieso ist es nicht gültig die Schulden, die jemand einem schuldet, zu erlassen und diese als Zakat zu werten?

Beantwortet von Ustādh Tabraze Azam:

 

Wa ʿalaikumu salām wa raḥmatullāhi wa barakātuhu.

Ich bete, dass du bei bester Gesundheit und festem Glauben bist, in schā Allah.

Eine Bedingung für die Gültigkeit von Zakat ist die Übertragung von Eigentum.



Fragen zu Zakat und ṣadaqa

Datum: 
Samstag, September 5, 2015
Kategorie: 

Frage: As-salāmu ʿalaikum wa raḥmatullāhi wa barakātuhu.

1) Ist es erlaubt, die Zakat einer islamischen Vollzeit-Schule zu geben?

Die Schule legt das gesamte Geld auf ein großes Bankkonto an, von welchem Lehrkräfte, Materialien und anfallende Gebühren bezahlt werden.

Meine Sorge ist hierbei, dass es kein gesondertes Bankkonto zur Studiengebühren-Unterstützung gibt. Macht das einen Unterschied?


Wie ist es mit der Reihenfolge nachzuholender Fastentage aufgrund der Menstruation?

Datum: 
Samstag, September 5, 2015
Kategorie: 

Beantwortet von Shaikh Faraz Rabbani

 

Frage: Ich habe einige Jahre im Ramadan nicht gefastet. Es gab auch Jahre, in denen ich gefastet habe, jedoch einige Tage aufgrund meiner Menstruation nicht fasten konnte/durfte. Soll ich nun zuerst die versäumten Fastentage wegen meiner Menstruation nachholen und dann die kaffāra für 60 versäumte Fastentage der letzten Jahre zahlen? Ich fühle mich durch die Menge der Fastentage, die ich noch nachholen muss, überwältigt. Können Sie mir ein Bittgebet (duʿāʾ) empfehlen?


Wie berechnet man die genaue Zakat für Gold mit unterschiedlichem Karat?

Datum: 
Samstag, September 5, 2015
Kategorie: 

Frage: Wie berechnet man die genaue Zakat für Gold mit unterschiedlichem Karat?

Müssen wir genau bestimmen, wie viel Gramm für 21 Karat, 22 Karat und 24 Karat anfällt oder können wir den Durchschnittswert von 22 Karat nehmen?

Beantwortet von Faraz Rabbani

 

As-salāmu ʿalaikum wa raḥmatullāhi wa barakātuhu.

Ich bete, dass du bei bester Gesundheit und festem Glauben bist.
Für Gold gilt die Zakat gemäß dem aktuellen Marktwert, nach welchem die Zakat fällig wird.


Darf man die Zakat an jemanden abgeben, der zwar das Notwendige an Besitz zum Überleben hat, jedoch nicht mehr?

Datum: 
Samstag, September 5, 2015
Kategorie: 

Frage: Darf man die Zakat an jemanden abgeben, der zwar das Notwendige an Besitz zum Überleben hat, jedoch nicht mehr?

Ich habe eine Tante, die sich in einer finanziell schwierigen Lage befindet. Sie besitzt ein Grundstück, welches, wenn es landwirtschaftlich bebaut wird, ihre Familie über die Runden bringt. Sie hat uns nach der Pflichtentrichtung (Zakat) gebeten, sodass sie und ihr Ehemann einen Laden eröffnen können. Was ist das Urteil darüber, ob ich ihr in dieser Lage meine Zakat geben kann?

 

Beantwortet von Tabraze Azam

 


An Allah zweifeln

Datum: 
Samstag, August 22, 2015
Kategorie: 

An Allah zweifeln

Beantwortet von Mufti Muhammad Ibn Adam

Antwort: Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

An Allah, dem Erhabenen, zu zweifeln ist ganz natürlich und man sollte sich keine allzu großen Sorgen darüber machen. Zweifel und schlechte Gedanken sind sogar ein Zeichen für den Glauben einer Person.



Seiten