Bidayatul Hidaya 2.1 | Kapitel 1 & Adab beim Aufwachen | Ustadh Mahmud Kellner

Der erste Online-Unterricht von Ustadh Mahmud zum Thema "Der Beginn der Rechtleitung".
Der Vortrag beginnt mit der Übersetzung und Erläuterung der Einführung des ehrenwerten Imam Ghazzali, rah.a.; Was sind unsere Absichten, wie sind sie aufgebaut, wie sollen wir sie fassen, was ist richtig und was falsch...auf welche Punkte muss ein Talib-ul-Ilm Rücksicht nehmen, wenn er sich dem Wissen und dem Erlangen von Wissen widmet?
Dr. Mahmud Kellner klärt uns über den ersten, wichtigen Schritt zur Verbesserung unserer Gebete auf - die rituelle Waschung.
Ustadh Mahmud Kellner erklärt den Hadith "Reinheit ist die Hälfte der Religion". Wie steht es damit, wenn wir uns Allah nähern? Er beschreibt uns die Stufen der Reinheit und die damit vernundene Aussage, es wäre die Hälfte der Religion. Bezieht es sich nur auf gewisse Arten von Unreinheit oder gibt es gewisse Formen von Reinheit, die uns auf den ersten Blick nicht als solche erscheinen?
Hikam – Worte der Weisheit – des Ibn Ataullah ist ein sehr bekanntes Buch, in dem der Autor, ein großer malikitischer Gelehrter des 7. Jahrhundert, der früher eine kritische Position gegen dem Sufismus, die sich jedoch später veränderte und die sein Leben stark beeinflusste. Er schrieb diese Weisheiten als Leitung für Muslime. Scheich Walead Mosaad erklärt die ersten Hikam aus dem Buch und Scheich Mahmud Kellner übersetzt. Dies ist ein Vortrag aus dem HDI Seminar 2012, veranstaltet von
Shaykh Walead Mossad explains the first Hikam of Ibn Ataillahs book and Shaykh Mahmud Kellner is translating it into German
In diesem Vortrag wird der 36. Brief aus dem ersten Band des Maktubat des Imām Rabbani erläutert. Der Imām geht in diesem Schreiben auf die Wichtigkeit der inneren sowie der äußeren Dimensionen der Scharia ein. Der Brief wird von Muhammed F. Bayraktar gelesen und erklärt. Der Vortrag war ein Teil des Seminars in Frankfurt vom 13. – 15.4.2012.
Ustad Dr. Mahmud Kellner spricht in diesem Vortrag auf dem Berlin Seminar vom 13. – 15.1.2012 über die Bedeutung des tiefen Nachsinnens und wie der Mensch sich das Nachsinnen aneignen und sich darin üben kann. Es werden hierfür einige Stellen aus dem Iḥya des Imam al-Ghazālī vorgelesen und kommentiert. Die Rezitation der Sura ar-Rahman am Anfang ist von Scheich Sarfraz Butt.
Dies ist der Vortrag von Ustad Dr. Maḥmūd Kellner, mit dem Titel: “Die Wichtigkeit der Tawba – der reuevollen Rückkehr zu Allah subḥānahu wa taʿālā”, gehalten am Samstag, dem 29.10.2011 in Mülheim an der Ruhr, beim ersten Seminar von ‘Madrasah – Dein Tor zum islamischen Wissen.’
Muhammed F. Bayraktar liest aus dem Maktubat des Imam Rabbani und spricht einige Erklärungen zu der inneren und äußeren Dimension der Scharia.