Bidayatul Hidaya 2.1 | Kapitel 1 & Adab beim Aufwachen | Ustadh Mahmud Kellner

Der erste Online-Unterricht von Ustadh Mahmud zum Thema "Der Beginn der Rechtleitung".
Der Vortrag beginnt mit der Übersetzung und Erläuterung der Einführung des ehrenwerten Imam Ghazzali, rah.a.; Was sind unsere Absichten, wie sind sie aufgebaut, wie sollen wir sie fassen, was ist richtig und was falsch...auf welche Punkte muss ein Talib-ul-Ilm Rücksicht nehmen, wenn er sich dem Wissen und dem Erlangen von Wissen widmet?
Die Fiṭra [die menschliche Natur] und die Lehren des Islams, Madrasah Seminar September 2012 in München
Dieser Unterricht ist Teil des Seminars mit Mufti Abdul Fattah al-Bizm in Wien gewesen.
Der Shaykh erklärt hier mit einigen Worten den Hadith al-musalsal bil-awwaliyya.
Dieser Hadith wird al-musalsal bil-awwaliyya genannt, da er traditionsgemäß der erste Hadith ist, der überliefert wird, wenn ein Schüler zu einem Lehrer geht, um Hadithe zu lernen.
Sinngemäß:
Der Barmherzige erbamt sich den Barmherzigen.
Seid barmherzig mit denen, die auf der Erde sind, dann wir der, der im Himmel ist
(oder dann werden die, die im Himmel sind) barmherzig mit euch sein.
“Madrasah — Dein Tor zum Wissen” will im gesamten deutschsprachigen Raum jene Menschen unterstützen, die auf der Suche nach traditionellen islamischen Wissensquellen sind.
Madrasah.de will mit Seminaren, Online-Kursen und Publikationen helfen, das Wissen und die Weisheit von traditionellen Gelehrten zu vermitteln. Ziel ist es, im deutschsprachigen Raum ein weiteres Fenster zu diesen gesegneten Wissensquellen zu öffnen.
Hikam – Worte der Weisheit – des Ibn Ataullah ist ein sehr bekanntes Buch, in dem der Autor, ein großer malikitischer Gelehrter des 7. Jahrhundert, der früher eine kritische Position gegen dem Sufismus, die sich jedoch später veränderte und die sein Leben stark beeinflusste. Er schrieb diese Weisheiten als Leitung für Muslime. Scheich Walead Mosaad erklärt die ersten Hikam aus dem Buch und Scheich Mahmud Kellner übersetzt. Dies ist ein Vortrag aus dem HDI Seminar 2012, veranstaltet von
Shaykh Walead Mossad explains the first Hikam of Ibn Ataillahs book and Shaykh Mahmud Kellner is translating it into German
Ustad Dr. Mahmud Kellner fragt Scheich Walead Mossad einige wichtige Fragen, welche für die Muslime in Europa und insbesondere in Deutschland von hoher Bedeutung sind. Nadir Moubarrid, der Leiter des HDI, fungiert als Übersetzer. Dies war ein Seminar von Madrasah.de im Haus des Islams, Lützelbach.
Ustad Dr. Mahmud Kellner is asking Shaykh Walead Mossad some important questions which are very important for the Muslims in Europe generally and especially for Muslims in Germany. Nadir Moubarrid, Head of the HDI, is translating. This was a seminar of Madrasah.de at the Haus des Islams, Lützelbach, Germany.
Ustad Dr. Mahmud Kellner geht auf die innere Realität des Gebetes im HDI Seminar von www.madrasah.de ein und beschreibt, was die innere Realität des Gebetes ausmacht und gibt eine Anleitung, wie man diese Realität erreichen kann.
Scheich Mohammed Aslam aus England erzählt in diesem Video seine Eindrücke von der Arbeit von Madrasah.de, sichert seine Unterstützung zu und motiviert zur Teilnahme an den Programmen, walhamdulillah.
In diesem Video vom Seminar im Haus des Islams 2012 werden einige Teilnehmer über ihre Eindrücke befragt und geben Auskunft darüber. Im Hintergrund hört man die wunderschönen Inschād der Munschidin aus Berlin.