
Frage: As-salāmu ʿalaikum wa raḥmatullāhi wa barakātuhu.
Eines meiner Projekte wird von einem Problem nach dem anderen befallen, und das von allen Seiten. Ich kann mir nicht erklären, woher diese Probleme kommen. Die Sorgen und der Stress machen mich krank.
Ist es möglich, dass all dies aufgrund eines bösen Blickes geschieht? Was kann ich in solch einem Fall tun, um die Situation zu beheben?
Antwort: Wa ʿalaikumu s-salām wa raḥmatullāhi wa barakātuhu. Ich bete, dass dich diese Antwort bei bester Gesundheit und bestem Gemüt erreicht.
Die wichtigste Verhaltensweise (adab) im Ersuchen/Bitten ist vollständige Bedürftigkeit nach Allah. Nimm dies als Chance, dich Ihm in völliger Bedürftigkeit zuzuwenden – des Erfüllers aller Bedürfnisse bedürftig, nicht der Bedürfnisse selbst – und Er wird dich erhören. Die Antwort wird auf die beste Weise und zum besten Zeitpunkt folgen, solange gegeben ist, dass man Geduld, Dankbarkeit und Vertrauen in Ihn wahrt.
Hier finden sich drei Methoden, um das Vertrauen in Allah zu fördern:
1. Verrichte das Gebet des Bedürfnisses (salāt al-ḥāǧa):
Wie verrichtet man das Gebet des Bedürfnisses?
2. Sprich regelmäßig dieses kurze prophetische Bittgebet:
Einige Prophetische Bittgebete bei Schwierigkeiten und Heimsuchungen
3. Viele unserer Lehrer, darunter auch Ḥabīb Kāẓim as-Saqqāf, empfehlen, nach dem ʿishā-Gebet das koranische Bittgebet „Ḥasbuna Allahu wa niʿma l-wakīl!“ (dt.: Allah ist uns Genüge und Er ist der Beste der Bewahrer.) 450 Mal zu rezitieren, während man in einem stillen Zimmer sitzt, sich der Kibla (Gebetsrichtung) zuwendet, sich im Zustand der rituellen Reinheit (wuḍūʾ) befindet und über die Bedeutung nachdenkt.
Dies ist dem koranischem Lobpreis der wahrhaft Gläubigen entnommen, in Sure al-ʿImrān heißt es:
«Diejenigen, zu denen die Menschen sagten: ‚Die Menschen haben (sich) bereits gegen euch versammelt; darum fürchtet sie!‘ – Doch da mehrte das (nur) ihren Glauben, und sie sagten: ‚Unsere Genüge ist Allah, und wie trefflich ist der Sachwalter!‘ So kehrten sie mit einer Gunst von Allah und einer Huld zurück, ohne dass ihnen etwas Böses widerfahren war. Sie folgten Allahs Wohlgefallen, und Allah ist voll großer Huld.» (al-ʿImrān, 3:173-174).
Was hat es mit dem bösen Blick auf sich?
Der größte Schutz vor jeglichem Unheil ist das vollständige Vertrauen in Allah und das ständige Gedenken Allahs.
Allah, der Allmächtige sagt: «Und wer sich auf Allah verlässt, dem ist Er seine Genüge.» (aṭ-Ṭalāq, 65:3)
Und weiterhin heißt es in einem Hadith: „Im Namen Allahs, Desjenigen, mit dessen Namen niemandem und nichts auf der Erde und in den Himmeln Schaden zugefügt werden kann, und Er ist wahrlich der Allhörende, der Allsehende.“ „Bismillāhi l-ladhī lā yaḍurru maʿasmihī schaiʾun fī-l-arḍi wa lā fī-s-samāʾi wa-huwa as-samīʿ ul-ʿalīm!“
Zusammen mit obigen Gebet sollten āyat al-kursī (al-Baqara, 2:255) sowie die drei letzten „qul-Suren“ (Sure al-Ikhlāṣ, Sure al-Falaq und Sure an-Nās) nach dem Aufwachen, vor dem Schlafengehen und nach jedem Pflichtgebet gesprochen werden – im Bestreben nach Gegenwärtigkeit des Herzens und mit völligem Vertrauen in Allah.
Möglichkeiten und Mittel sind Prüfungen
Möglichkeiten und (finanzielle) Mittel sind eine Prüfung im Leben: Unser Erfolg liegt in Aufrichtigkeit, im Streben nach Gutem und in der richtigen Erwiderung auf prüfende Entscheidungen.
Überlasse die Folgen Allah, dem Erhabenen.
Und Allah ist der Erweiser von Erfolg und Erleichterung.
Wa-s-salām,
Faraz Rabbani