Datum: 
26.06.2015
Kategorie: 

Beantwortet von Zaynab Ansari Abdul-Razaq

 

Frage: Haben Sie einige praktische Ratschläge für Mütter mit kleinen Kindern, wie sie am meisten Nutzen aus dem Ramadan ziehen können, da die zur Verfügung stehende Zeit oft sehr begrenzt ist? Sollte man sich in diesem Zusammenhang darauf konzentrieren, möglichst viel Koran zu lesen oder auf Tafsir (Korankommentare) oder auf das Auswendiglernen? Ich frage vor dem Hintergrund der Tatsache, dass viele von uns wegen der Babys oder Kleinkindern das tarāwīḥ-Gebet nicht in der Moschee verrichten können, besonders jetzt, da die Fastentage wie hier in England sehr lang sind und es trotz bester Absichten sehr schwer ist, all diese Ziele während des Ramadans zu erreichen, es sei denn, man hat einen 24-Stunden-Babysitter zuhause!

 

Antwort: Im Namen Allahs, des Erbarmers, des Barmherzigen.

Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten. Möge der Frieden und Segen Allahs auf dem Gesandten Muhammad, seiner Familie, seinen Gefährten und all denen ruhen, die ihnen folgen.

Liebe Schwester,

Vielen Dank für diese sehr wichtige Frage. Mein Rat an dich ist, dass du das auf dich nimmst, was du während des Ramadans und im Laufe des ganzen Jahres konsequent aufrechterhalten kannst.

Erstens: Beurteile den Zustand deiner Pflicht-Gottesdienste und schaue, wo Verbesserungen gemacht werden können. Bemühe dich, dass du zumindest das Morgen- (faǧr) und Nachtgebet (ʿischāʾ) in verhältnismäßiger Ruhe und Frieden verrichten kannst. Natürlich hängt dies vom Alter deiner Kinder ab und davon, wann sie einschlafen und aufwachen.

Zweitens: Beurteile den Zustand deiner freiwilligen Gottesdienste und schaue, was du verbessern oder hinzufügen kannst. Ein Beispiel: Wenn du zum Stillen des Babys in der Nacht aufstehst, könnte das ein guter Zeitpunkt sein, einige rakaʿāt (Gebetseinheiten) des freiwilligen Gebets in der Nacht (tahaǧǧud) zu verrichten. Beginne mit etwas, das dir leicht fällt, und baue darauf auf.

Drittens: Richte dir einen gesonderten Platz für dein Gebet ein. Stelle sicher, dass immer saubere Gebetskleidung, ein Gebetsteppich, eine Koran-Ausgabe, eine Gebetskette (misbaḥa) und deine liebsten Bücher mit Bittgebeten (duʿāʾ) bereitliegen. So musst du nicht erst herumsuchen und sparst wertvolle Zeit, die du im Gottesdienst verbringen kannst.

Viertens: Der Ramadan ist der Monat des Korans, und du solltest definitiv danach streben, so viel wie möglich zu lesen. Aber sei dir stets bewusst, dass Qualität ebenso wichtig ist wie Quantität. Allah, der Erhabene, sagt: «So lest (bei Nacht), was euch vom Koran leichtfällt.» (Sure al-Muzzammil, 73:20) Wenn du nicht in der Lage bist, täglich einen ganzen ǧuzʾ (Abschnitt von 20 Seiten) zu lesen, um auf diese Weise den gesamten Koran im Ramadan zu lesen, aber trotzdem den Lohn dafür erhalten möchtest, dann könntest du in Erwägung ziehen, ein khatm al-qurʾān (gemeinschaftliche Komplettlesung des Korans) zu organisieren. Finde eine Gruppe von Schwestern, die vor der gleichen Herausforderung stehen, und weise jeder Schwester einen bestimmten ǧuzʾ zu (oder lasse sie ihren bevorzugten ǧuzʾ wählen). Wenn jede ihren Teil fertiggelesen hat, versammelt euch, um den 30. ǧuzʾ zu lesen und die Komplettlesung mit dem Bittgebet für den Abschluss der Komplettlesung (befindlich am Ende der Koran-Ausgabe) fertigzustellen. Auf diese Weise kann jede den Lohn für die vervollständigte Lesung des heiligen Buches erlangen.

Abschließend bleibt noch zu sagen, dass es eine Form der Barmherzigkeit des göttlichen Gesetzes ist, dass Frauen für das Gebet in ihrem Zuhause so belohnt werden, als hätten sie es in der Moschee verrichtet. Auch wenn du wahrscheinlich das Gefühl hast, etwas zu verpassen, indem du das tarāwīḥ-Gebet nicht in der Gemeinschaft verrichten kannst, so kannst du dieses besondere Gebet dennoch zuhause verrichten, vorzugsweise dann, wenn deine Kinder schlafen. Wenn du die Absicht für das tarāwīḥ-Gebet und qiyām al-lail (freiwilliges Gebet in der Nacht) fasst, erhältst du die Belohnung für beide.

Möge Allah, der Erhabene, dich mit einem Ramadan voller Barmherzigkeit, Vergebung und Seelenheil segnen.

 

Zaynab Ansari Abdul-Razaq

 

Originalquelle: http://seekershub.org/ans-blog/2009/08/24/how-do-i-make-the-most-of-rama...