Datum: 
05.09.2015
Kategorie: 

Beantwortet von Shaikh Faraz Rabbani

 

Frage: Ich habe einige Jahre im Ramadan nicht gefastet. Es gab auch Jahre, in denen ich gefastet habe, jedoch einige Tage aufgrund meiner Menstruation nicht fasten konnte/durfte. Soll ich nun zuerst die versäumten Fastentage wegen meiner Menstruation nachholen und dann die kaffāra für 60 versäumte Fastentage der letzten Jahre zahlen? Ich fühle mich durch die Menge der Fastentage, die ich noch nachholen muss, überwältigt. Können Sie mir ein Bittgebet (duʿāʾ) empfehlen?

Antwort: Was wir an erster Stelle erkennen sollten, ist, warum wir all das tun. Unsere Gottesdienste sind eine Äußerung unserer Liebe zu Allah und eine Dankbarkeit für die unzähligen Segen, die Er in jedem Augenblick über uns schüttet. Deshalb sollten wir uns beeilen, die Anordnungen Allahs zu erfüllen, sowie der Verliebte sich beeilt, die Bitten seines Geliebten zu erfüllen, aus Liebe, Freude und leidenschaftlicher Sehnsucht.

Deshalb sagt Allah, der Erhabene: «Aber diejenigen, die (wirklich) glauben, sind stärker in ihrer Liebe zu Allah.» (al-Baqara, 2:165)

(…)

Es ist verpflichtend, jedes verpasste Fasten, egal ob es auf erlaubte (so wie das Auftreten der Menstruation oder ernsthaften Krankheiten) oder unerlaubte Weise verpasst wurde, nachzuholen.

Die notwendige Sühne (kaffāra) sollte am besten erst verrichtet werden, nachdem alle verpassten Fastentage nachgeholt wurden. (Shaikh Zāda, Maǧmaʿ al-Anhur) Dies wird damit begründet, weil das Nachholen der Fastentage wichtiger ist.

Berechne für dich, wie viele verpasste Fastentage du hast und mache dir eine übersichtliche Liste, die du dann regelmäßig nach einem bestimmten Zeitplan nachholst.

Passe es an deine persönliche Situation an: Zwei Tage in der Woche zu fasten wäre eine Möglichkeit (z.B. Montags und Donnerstags, wie der Prophet ﷺ oder auch einmal in der Woche. Du kannst auch in den „weißen Tagen“ fasten, wenn in der Mitte des Mondmonats Vollmond ist (der 13., 14. und 15. jeden Mondmonats), denn auch das ist von der Sunna des Propheten ﷺ .

Um dich selbst zu motivieren, denke daran, dass es einen enormen Lohn und Verdienst für das Fasten gibt. Allah, der Erhabene, sagte uns, überliefert vom Propheten ﷺ: „Das Fasten ist für Mich, und Ich werde dafür belohnen.“ (Bukhārī und Muslim).

Es gibt kein spezielles Bittgebet (duʿāʾ) dafür. Es ist jedoch gut, die Sure al-Fātiḥa zu rezitieren, wenn du dich schwach, schlecht oder entmutigt fühlst. Es ist auch empfehlenswert, ein Buch über die prophetischen Gebete zu nutzen, welches man in einer jeden guten islamischen (online) Buchhandlung findet. Lerne einige dieser schönen Gebete und Ausdrucksformen der Dienerschaft, Liebe und Dankbarkeit gegenüber Allah.

 

wa-s-salām,

Faraz Rabbani

Originalquelle: http://seekershub.org/ans-blog/2009/06/07/years-of-missed-fasts-and-kaffāra/